KOSTENLOSER VERSAND IN EUROPA

1 JAHR GARANTIE

30 TAGE RÜCKGABERECHT

Sprache

UNTERSTÜTZEN SIE

MAIUM

Etymologie von „MAIUM“

Im Niederländischen gibt es Hunderte von Wörtern und Ausdrücken für Regen, „maium“ ist eines davon. Es ist ein Wort aus dem 'Bargoens', in dem es 'Regen', 'Wasser' oder auch 'Graben' bedeuten kann - wovon wir in Amsterdam ziemlich viele haben.

Gründung

Wir sind zwei Freunde aus Amsterdam, die mit dem Radfahren im Regen aufgewachsen sind und festgestellt haben, dass herkömmliche Regenkleidung weder stilvoll noch funktionell ist. Inspiriert von jahrelangen nassen Radtouren ist es unser Ziel, stylische Regenmäntel zu entwerfen, die sich an unvorhersehbares Wetter und ein geschäftiges Leben anpassen können. Designerin Anita: "Egal ob wir ein Meeting hatten, einen Freund besuchten oder auf ein Festival gingen, es bestand immer das Risiko, nasse Kleider zu bekommen, wenn wir von A nach B fuhren. Deshalb haben wir MAIUM erfunden. Um stilvoll auf Achse zu sein mit dem guten Gewissen, dass Körper und Kleidung geschützt sind.“

MAIUM im Sprachgebrauch

"Als ik MAIUM op m’n porem krijg dan gaan ik pleite" – ein Sprichwort, das bedeutet: "Wenn ich Regen auf meinen Kopf bekomme, gehe ich pleite".

Innovation

MAIUM ist ein Produkt seiner Umgebung. Mit mindestens 130 Regentagen im Jahr und mehr als einem Drittel des Landes unterhalb des Meeresspiegels haben wir uns den Ruf erworben, innovative Wege zu finden, um uns trocken zu halten.

BENUTZUNG

Do's

Hängen Sie einen nassen Regenmantel zum Trocknen auf, am besten auf einem Bügel. Auch ein trockener MAIUM-Regenmantel muss immer auf einem Bügel aufgehängt werden, damit er seine Form behält. Erzählen Sie Freunden von Ihren Erfahrungen mit MAIUM. Erwarten und akzeptieren Sie Komplimente.

Don'ts

Einen nassen Regenmantel gefaltet oder zerknittert an einem dunklen Ort aufbewahren, z. B. in einer Tasche. Den Regenmantel bügeln. Den Regenmantel in den Trockner stecken. Vergessen Sie Ihren Regenmantel nach einem Freitagnachmittagstrunk oder lassen Sie ihn auf einem Festival liegen.

Waschanleitung

Bitte halten Sie sich an die Waschanleitungen, die Sie in den Spezifikationen auf der Seite des jeweiligen Produktes finden.

Reißverschlüsse

Alle unsere Frontreißverschlüsse sind wasserdicht und lassen sich von beiden Seiten öffnen. Sollte der Reißverschluss dennoch einmal klemmen, empfehlen wir ihn mit einem Tropfen Silikongel oder -spray zu schmieren.

Fahrrad-Poncho

Öffnen Sie die charakteristischen Reißverschlüsse auf beiden Seiten. Werfen Sie das Vorderteil über den Lenker. Greifen Sie den Lenker durch die speziellen "Fahrradlöcher". Oder lassen Sie es einfach über die Knie hängen.

PRODUKTION & MATERIALIEN

Unterschied zwischen Puffer und Lightweight Puffer

Der Lightweight Puffer wird aus dem atmungsaktiveren Pongee-Gewebe hergestellt, während der Puffer mit einer Polyurethan-Beschichtung versehen ist. Der Lightweight Puffer ist 15cm länger als der Puffer. Beide sind mit recyceltem Kunststoff gefüllt und nicht mit Daunen.

Zertifizierungen

Unsere Regenmäntel werden zu 90% aus recyceltem Kunststoff hergestellt. Die Stoffe, mit denen wir produzieren, sind zertifiziert, was garantiert, dass sie tatsächlich aus recyceltem Garn hergestellt und auf nachhaltige, ökologische Weise gewebt werden, ohne Verwendung von Schadstoffen. Diese Zertifikate werden von unabhängigen Partnerinstituten ausgestellt.

Ethische Herstellung

Die Modeindustrie ist eine der umweltschädlichsten Branchen der Welt. Daher ist es von größter Bedeutung, dass zukunftsorientierte Designer Mode und Design miteinander verbinden, um nachhaltige, funktionelle und zeitlose Alternativen zu schaffen. Ein Regenmantel ist per Definition dazu da, um uns vor den Elementen zu schützen. Unsere Bemühungen, uns durch die Anwendung nachhaltiger Designmethoden wieder mit der Natur zu verbinden, sind unsere Art, etwas zurückzugeben und im Gegenzug die Elemente vor uns und unserem Konsumverhalten zu schützen. Wir wollen beweisen, dass Mode und Innovation die Erde nicht unbedingt zerstören müssen.

PFAS-frei

Unsere Mäntel sind PFAS-frei. PFAS ist die Abkürzung und der Oberbegriff für Poly- und Perfluoralkylsubstanzen. Dies sind künstlich hergestellte Chemikalien, die in unserer Umwelt nicht vorkommen. Als solche sind sie fast nicht abbaubar. PFAS haben nützliche Eigenschaften: Sie sind wasser-, fett- und schmutzabweisend, weshalb sie häufig bei der Herstellung von Regenkleidung verwendet werden. Es gibt bestimmte PFAS", z. B. PFOA und PFOS sowie PFC, die schädliche Auswirkungen auf den Menschen haben können. Wir verwenden NICHT alle diese Chemikalien in unseren Produkten.

Materialien

90% der von uns verwendeten Materialien sind aus recyceltem Kunststoff. Für unsere Jacken verwenden wir eine Vielzahl von Materialien wie recyceltes PET, Bio-Baumwolle, Pongee und PU. In den Spezifikationen der einzelnen Produkte können Sie nachlesen, aus welchem Material die gewünschte Jacke gefertigt ist.

Wasserdichtigkeit

Unsere Original- und Poncho-Regenmäntel mit verschweißten Nähten sind bei einer Wassersäule von 3.000 vollständig wasserdicht. Es dringt also kein Wasser durch die Nähte.

Atmungsaktivität

Für die korrekte Angabe der Atmungsaktivität verweisen wir Sie auf die Spezifikationen des jeweiligen Produktes. PU-beschichtete Jacken sind aufgrund der Materialeigenschaften nicht atmungsaktiv. Aus diesem Grund haben unsere PU-beschichteten Jacken Belüftungslöcher an den Achseln.

Vegan

Bei der Herstellung von MAIUM-Regenmänteln werden keine tierischen Stoffe verwendet, und keine Rohstoffe werden an Tieren getestet.

Fabrik-Audits

Alle Fabriken, mit denen wir zusammenarbeiten, sind BSCI-geprüft und haben in mindestens 50% der geprüften Leistungsbereiche ein A (höchstmögliche Punktzahl) erhalten. In enger Zusammenarbeit mit unseren Produktionsstätten arbeiten wir kontinuierlich an der weiteren Verbesserung der Gesundheits- und Sicherheitsbedingungen. Um die Beziehungen weiter zu stärken, besucht unser Team die Fabriken mindestens einmal im Jahr, um mehr darüber zu erfahren, wie und in welchen Bereichen es Raum für Verbesserungen gibt und wie wir die Zusammenarbeit auf das nächste Level heben können. In Zeiten von Reiseeinschränkungen halten wir diese Treffen monatlich per Videokonferenz ab.

Produktionsstandorte

MAIUM-Regenmäntel werden in Beijing, China, dem Epizentrum der Oberbekleidung, hergestellt. Alle Produktionsstätten befinden sich in der Provinz Hebei, wo die Fabriken für ihre hervorragenden Leistungen bei der Herstellung technischer Bekleidung bekannt sind. Sie gelten weltweit als führend in der technologischen Entwicklung der Wasserdichtigkeit.

UNSER KUNDENSERVICE

Öffnungszeiten des Kundendienstes

Unser Kundendienst ist von Montags bis Freitags erreichbar über support@maium.nl oder die Telefonnummer +31 (0) 20 244 10 81.

Lagerbestand

Wir füllen unsere Vorräte regelmäßig auf. Wenn ein Produkt ausverkauft ist, können Sie sich für eine E-Mail-Benachrichtigung registrieren lassen, die sie bekommen, sobald es wieder auf Lager ist. Wenn ein Artikel wieder verfügbar ist, bitten wir Sie, uns darauf aufmerksam zu machen.

Kontaktangaben

Bei Fragen zu einer Bestellung, Rücksendung oder anderen produktbezogenen Anfragen wenden Sie sich bitte an support@maium.nl. Bei allgemeinen Fragen wenden Sie sich bitte an info@maium.nl. Sie können uns anrufen unter +31 (0)20 244 10 81.

Reaktionszeit

Wir werden uns so schnell wie möglich mit einer echten, persönlichen Antwort auf alle Ihre Fragen bei Ihnen melden.

Newsletter

Wenn Sie den Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie ihn über den Link "Abmelden" am Ende jeder E-Mail, die Sie von uns erhalten, abbestellen.

RÜCKSENDUNGEN

Rückgabe mehrerer Artikel

Die Rücksendung mehrerer Artikel ist möglich. Bitte erstellen Sie ein Etikett über diesen Link. Bitte fügen Sie beim Erstellen des Rücksendeetiketts die Bestellnummern der zurückgesendeten Artikel als Anmerkung hinzu.

Rücksendungen Vereinigtes Königreich

Sie können eine Rücksendung aus dem Vereinigten Königreich über diesen Link anmelden. Bitte füllen Sie das Formular aus und fügen Sie es Ihrer Rücksendung bei.

Sie möchten ein Produkt umtauschen?

Ein Rücksendeetikett kann über diesen Link erstellt werden.Bitte geben Sie im Kommentarfeld an, welches Produkt Sie erhalten möchten.Sobald wir das zurückgesandte Produkt erhalten haben, schicken wir Ihnen die neue Jacke zu.- Bitte beachten Sie, dass die Jacke nicht gegen ein Modell mit einem anderen Preis umgetauscht werden kann.

Rückgaberecht

Sind Sie mit der Größe oder der Farbe nicht zufrieden? Dann schicken Sie Ihren MAIUM innerhalb von 30 Tagen zurück. Wir verwenden returnless, um unsere Rücksendungen zu bearbeiten. Über diesen Link können Sie das Rückgabeformular ausfüllen und ein Rückgabeetikett anfordern. Die MAIUM muss unbenutzt und unbeschädigt zurückgeschickt werden, wobei die Etiketten am Artikel befestigt sein müssen. Online-Bestellungen können nicht an Geschäfte zurückgeschickt werden, sondern nur an uns per Paketpost. Die Versandkosten für alle Rücksendungen gehen zu Ihren eigenen Lasten. Bei Reklamationen oder Schäden wenden Sie sich bitte an info@maium.nl.

Wo finde ich meinen Retourenaufkleber?

Sie können Ihr Rücksendeetikett über retourneren.nl/maium erstellen. Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Bestellnummer ein, die mit # beginnt.

Wie befestige ich das Rücksendeetikett an der Versandtasche?

Verwenden Sie starkes Klebeband an den Rändern des Retourenetiketts, um zu verhindern, dass sich das Etikett während des Transports der Retoure löst.

Wie verpacke ich meine Jacke für die Rücksendung?

Falten Sie die Jacke und legen Sie sie in die gleiche Verpackung, in der Sie Ihren MAIUM erhalten haben. Legen Sie immer das Rückgabeformular bei.

Rückerstattung

Rückerstattungen werden auf die gleiche Weise bearbeitet wie die Bezahlung der Bestellung. Sie erhalten Ihre Rückerstattung innerhalb von 14 Tagen, nachdem die zurückgesendeten Artikel in unserem Lager eingetroffen sind.

VERSAND

Versandziele

Wir versenden alle unsere Produkte nur in Europa

Kosten für den Versand

Der Versand innerhalb Europas ist kostenlos. Für Länder außerhalb der Europäischen Union wird ein Aufschlag erhoben.

Versanddauer

Bestellungen werden an Werktagen innerhalb von 24 Stunden versandt. Wochenendbestellungen werden am darauffolgenden Montag versandt.

ZAHLUNGEN

Zahlungsmöglichkeiten

Wir akzeptieren die folgenden Zahlungsarten: iDEAL, Kreditkarten, Paypal, Klarna, Sofort Banking, Bancontact, KBC/CBC, Banküberweisung und Belfus Direct.

GARANTIE

Garantiebedingungen

Wir bieten eine 1-jährige Herstellergarantie auf Verarbeitungs- und Herstellungsfehler. Unsere Regenmäntel werden mit großer Sorgfalt und in Handarbeit hergestellt, wobei die Liebe zum Detail für eine hohe Qualität sorgt. Sollten Sie ein Garantieproblem haben, kontaktieren Sie uns bitte unter support@maium.nl.

PRODUKT SPEZIFIKATIONEN

Wasserdichtkeit

Wir testen alle unsere Modelle jede Saison auf Wasserdichtigkeit. Um die Wasserdichtigkeit zu messen, verwenden wir eine hydrostatische Druckmessmaschine. Mit dieser Technik wird ermittelt, wie viel Wasserdruck auf einen Stoff ausgeübt werden muss, bevor er undicht wird. Ein Stück Stoff wird an der Unterseite eines langen Rohrs mit einem Durchmesser von etwa 10 cm aufgespannt. Dieses Rohr wird mit Wasser gefüllt, bis das Wasser durch den Stoff dringt. Wenn das Wasser gerade beginnt, durch den Stoff zu laufen, misst man die Höhe des Wassers im Rohr in Millimetern. Diese Höhe ist die Wassersäule, und das Gewebe kann diesem gemessenen Druck standhalten. Bei einer Wassersäule von 3.000 mm ist das Gewebe undicht, wenn es unter dem Druck von 3 Metern Wasser steht. Je höher die Wassersäule ist, desto größer ist der Schutz vor Regen. Ein Stoff gilt im Allgemeinen als wasserdicht, wenn die Wassersäule 1.000 mm oder mehr beträgt.

Im Folgenden finden Sie einen Überblick über die Wasserdichtigkeit und ihre Verwendung:

Wassersäule - Wetterbedingungen

1000mm bis 3000mm - Widerstandsfähig gegen leichten Regen und mäßigen Schnee
3000mm bis 5000mm - Widerstandsfähig gegen mittleren Regen und Schnee
5000mm bis 10.000mm - Widerstandsfähig bei langen Fahrten oder Wanderungen bei starkem Regen und nassem Schnee
>10.000mm - Widerstandsfähig bei starkem Regen und Wolkenbrüchen, nassem Schnee und hohem Druck

Atmungsaktivität

Luftdurchlässigkeit ist eine wichtige Funktion vieler unserer Jacken. Luftdurchlässigkeit oder Atmungsaktivität ist eine Technik, die Feuchtigkeit von innen nach außen entweichen lässt und gleichzeitig sicherstellt, dass kein Wasser von außen eindringt. In der TPU-Laminierung (LINK) unserer Stoffe sind mikroskopisch kleine Öffnungen angebracht. Diese sind kleiner als Wassertropfen und verhindern, dass Wasser in den Stoff eindringt, lassen aber Wasserdampf entweichen. Die Atmungsaktivität wird anhand der Moisture Vapor Transmission Rate (MVTR) getestet. Bei diesem Test wird die Geschwindigkeit gemessen, mit der Feuchtigkeit durch den Stoff hindurchtritt. Die MVTR wird in Gramm pro Quadratmeter Stoff pro 24 Stunden (g/m2/24h) gemessen. Man kann sich das so vorstellen, dass ein Stoff mit einer Atmungsaktivität von 3000 g/m2/24h in einem Zeitraum von 24 Stunden bis zu 3000 Gramm Wasserdampf pro m2 Stoff durchlassen kann. Je höher der MVTR-Wert ist, desto besser ist der Stoff atmungsaktiv.

Atmungsaktivität - Übung
>3000 g/m2/24h - Leichte Anstrengung, wie z. B. normales Radfahren
>5000 g/m2/24h - Schwere Anstrengung, z. B. hartes Radfahren

Es ist zu beachten, dass die Messung der Atmungsaktivität von Faktoren wie der Stoffkonstruktion, der Stoffdicke und etwaigen Beschichtungen oder Behandlungen des Stoffes beeinflusst wird. Darüber hinaus kann die individuelle Wahrnehmung der Atmungsaktivität je nach Aktivität, Umweltfaktoren und persönlichen Vorlieben variieren.